Folge #43

Im Gespräch mit
Brigitte Heuser

In der neuesten Folge unseres Podcasts „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Brigitte Heuser, eine anerkannte Gesundheitsexpertin und Geschäftsführerin der sedon GmbH. Brigitte teilt nicht nur ihre beruflichen Erfahrungen, sondern gibt auch tiefe Einblicke in ihre persönlichen Überzeugungen und Lebensphilosophien.

Im Laufe ihrer beeindruckenden Karriere hat sich unser Gast intensiv mit den Themen Gesundheit und Wohlbefinden beschäftigt. 

Wie hat sie es geschafft, ihre Leidenschaft für Gesundheit in eine erfolgreiche unternehmerische Tätigkeit zu integrieren? Und was bedeutet Erfolg für sie persönlich? 

Diese Fragen führen uns durch ein ebenso inspirierendes wie aufschlussreiches Gespräch.

Im Podcast sprechen wir über die Anfänge ihrer Karriere, wie sie manche Herausforderungen gemeistert hat und was sie zur Gründung der sedon GmbH bewogen hat. Sie reflektiert über die Wendepunkte in ihrem Leben, die nicht nur berufliche, sondern auch tiefgreifende persönliche Veränderungen mit sich brachten.

Brigitte spricht offen darüber, wie sie ein anspruchsvolles Berufsleben mit ihrem Privatleben in Einklang bringt. Wie schafft sie es, trotz des Drucks gesund und glücklich zu bleiben? Ihre Antwort offenbart eine Mischung aus strenger Disziplin, bewusster Selbstfürsorge und einer unverzichtbaren Leidenschaft für das, was sie tut.

Brigitte Heuser auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brigitte-heuser-a3484288/

Brigitte Heuser auf Instagram: https://www.instagram.com/brigitteheuserde/

 

Folge #42

Im Gespräch mit
Sebastian Kopotz

In der neuen Folge des Podcasts „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Sebastian Kopotz, einen leidenschaftlichen Key-Account-Manager bei tremco illbruck group, einem der Marktführer im Bereich der Abdichtung in der Bauindustrie. 
 
Sebastian gibt spannende Einblicke in seinen Alltag, der ihn durch ganz Europa führt, um große Industriekunden zu betreuen. Er spricht über seine Reisen, die kulturellen Unterschiede im Geschäftsleben in verschiedenen Ländern und persönliche Anekdoten, die seinen Karriereweg geprägt haben, sowie darüber, warum der Sprung ins kalte Wasser zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. 
 
Das Gespräch dreht sich auch um die Bedeutung der Anpassungsfähigkeit in unterschiedlichen kulturellen Kontexten und darum, wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben und echte Beziehungen zu den Kunden aufzubauen. Sebastian betont, dass persönliche Beziehungen und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden der Schlüssel zum langfristigen Erfolg sind. 
 
Dieses Gespräch ist aber nicht nur ein Blick auf den beruflichen Werdegang, sondern auch ein Beispiel dafür, wie tiefe Freundschaften und Familienbande eine Quelle der Stärke und Inspiration sein können. Sebastians Lebenslauf ist eine Geschichte, die das Leben, die Freundschaft und das kontinuierliche Streben nach Erfolg, sowohl persönlich als auch beruflich, feiert.


Sebastian auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-kopotz-28129583/
https://www.illbruck.com

Folge #41

Im Gespräch mit
Dominik Gaus

In der neuesten Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ sprechen wir mit Dominik Gaus, einem Vertriebsleiter bei Living Haus, einem der führenden Anbieter von Fertighäusern. Dominik bringt nicht nur tiefe Einblicke in die Welt des Vertriebs mit, sondern auch eine große Leidenschaft für seinen Beruf.

Wie bringt man beruflichen Ehrgeiz und persönliches Wachstum unter einen Hut?
Wie verwandelt man Herausforderungen in Chancen?

Unser Gast spricht über seine Anfänge im Vertrieb bis hin zu seiner jetzigen Tätigkeit, bei der er jeden Tag das Leben vieler Familien verändert, indem er ihnen hilft, ihre Träume zu verwirklichen. Er berichtet über die Freuden und Herausforderungen des Vertriebslebens, die Kunst der Kundenbeziehungen und wie persönliche Entwicklungsziele dabei eine Schlüsselrolle spielen.

Wir diskutieren auch, welchen Einfluss Mentorship und lebenslanges Lernen auf seine Karriere hatten und wie er beides nutzt, um seine Verkaufsteams zu inspirieren und zu führen. Diese Folge bietet nicht nur einen Blick hinter die Kulissen einer Karriere in der Immobilienbranche, sondern beleuchtet auch die menschliche Fähigkeit, durch Anpassung und Entwicklung zu wachsen.


Dominik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dominik-gaus-94482b215/
Dominik auf Instagram: https://www.instagram.com/domegaus91/
https://www.livinghaus.de

Folge #40

Im Gespräch mit
Tanja Böttcher-Pauly

In der neuesten Folge des Podcasts „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Tanja Böttcher-Pauly, eine erfahrene Steuerberaterin und leidenschaftliche Reitsportlerin, deren Leben sowohl von beruflichem Erfolg als auch von großen persönlichen Herausforderungen geprägt ist. Wie schafft es eine Frau, beruflich an der Spitze zu bleiben und gleichzeitig persönliche Hürden zu überwinden? Wie hält man die Balance, wenn das Leben unerwartete Wendungen nimmt?

Im Gespräch öffnet Tanja Böttcher-Pauly ihr Herz und gibt Einblicke in ihre Motivation, immer wieder Neuanfänge zu wagen. Sie spricht über Herausforderungen in Beruf und Leben und darüber, wie sie persönliche Prüfungen genutzt hat, um zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Was motiviert jemanden, trotz aller Widrigkeiten nicht aufzugeben?
Unser Gast erzählt, wie ihre Leidenschaft für den Pferdesport und ihre Rolle als Mutter und Mentorin es ihr ermöglichen, Trost im Alltag zu finden, anderen zu helfen und sie zu inspirieren.

Diese Episode ist eine Hommage an die Stärke und Unverwüstlichkeit des menschlichen Geistes, eine Feier der Fähigkeit, aufzustehen und an persönlichen und beruflichen Herausforderungen zu wachsen. Tanja Böttcher-Paulys Geschichte ermutigt jeden, seinen eigenen Weg zu gehen, wie steinig er auch sein mag.


Tanja Böttcher-Pauly auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tanja-böttcher-pauly-b92602105/
Tanja Böttcher-Pauly auf Instagram: https://www.instagram.com/bottcherpauly/


https://www.boettcher-und-partner.de

Folge #39

Im Gespräch mit
Lutz Strenger

Ein Podcast, in dem der Gast uns ein musikalisches Highlight liefert? 
Der liebe Bernhard Schindler hat zwar einmal für uns gesungen (und wird es bei seinem nächsten Besuch sicherlich wieder tun) 😉, aber ein Instrument gab es noch nicht. 
 
In dieser inspirierenden Folge begrüßen wir Lutz Strenger, der nicht nur eine erfolgreiche Bankkarriere hinter sich gelassen hat, sondern sich auch entschlossen hat, ein neues Kapitel als Musiker und Alltagshelfer aufzuschlagen. 
 
Wie fühlt es sich an, alles Vertraute hinter sich zu lassen und gleichzeitig zwei völlig neue Wege einzuschlagen? 
 
Lutz schildert seine Erfahrungen und die emotionalen Momente, die ihn dazu bewogen haben, sein Leben grundlegend zu verändern. Er erzählt von der radikalen Entscheidung, seinen festen Job aufzugeben, um Menschen durch Musik und durch eine direkte Unterstützung im Alltag zu helfen. Diese Veränderungen haben sich nicht nur auf seinen eigenen Lebensstil, sondern auch auf die Art und Weise, wie er anderen Menschen begegnet, gravierend ausgewirkt. 
 
Unser Gast gibt uns einen seltenen Einblick in seine Gedanken während dieser transformativen Phase seines Lebens. Er beschreibt, wie ihn der Wunsch, etwas mehr zu bewirken und direkt auf die Bedürfnisse der Menschen einzugehen, motiviert hat. Musik, so erklärt er, ist eine universelle Sprache, die tröstet und verbindet, während seine Arbeit als Alltagshelfer es ihm ermöglicht, praktische Unterstützung anzubieten und das Leben der Menschen in seinem Umfeld unmittelbar positiv zu verändern. 
 
Ein kleiner musikalischer Auftritt von Lutz war der Höhepunkt der Folge, kann aber leider aufgrund von Podcast-Regeln und Urheberrechtsbestimmungen nicht gesendet werden. 
Die tiefe Leidenschaft ist jedoch in jedem Wort, das wir teilen, spürbar. 
 
Diese Folge ist eine Feier der menschlichen Fähigkeit, sich radikal zu verändern und auf vielen Ebenen zu wachsen. Die Geschichte von Lutz inspiriert dazu, die eigenen Träume zu verfolgen, egal wie unerreichbar sie erscheinen mögen, und zeigt, dass es nie zu spät ist, im Leben und im Leben anderer einen bedeutenden Unterschied zu machen.

Lutz auf Instagram: https://www.instagram.com/tasten_mann/
Lutz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lutz-strenger-950b5a226/

https://hochzeits-saenger.de

Folge #38

Im Gespräch mit
Björn PätzolD

In der neuesten Folge unseres Podcasts „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir den Entrepreneur und Baufinanzierungsexperten Björn Petzold.

Unser Gast spricht über seine tiefe Verbundenheit mit seiner Familie und wie diese seine berufliche Laufbahn beeinflusst hat. Er betont, dass wahrer Erfolg für ihn bedeutet, ein gesundes Gleichgewicht zwischen einem erfüllten Familienleben und beruflichen Ambitionen zu finden. Als Vater und Ehemann stellt er seine Familie an erste Stelle und sieht seine Rolle als Familienernährer als eine seiner größten Verantwortungen und Erfolge.

Beruflich gibt uns Björn einen Einblick in die dynamische Welt der Immobilienfinanzierung. Er spricht über die Anfänge seiner Karriere, als er die grundlegenden Fähigkeiten erlernte, die später zur Grundlage seines eigenen Unternehmens wurden. Mit der Gründung seines Unternehmens hat sich Björn nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch zahlreichen Familien geholfen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Er betont, wie wichtig es ist, immer auf dem neuesten Stand der Marktentwicklungen zu sein und sich ständig weiterzubilden, um seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können.

Wir diskutieren auch über die Bedeutung von Resilienz in einem oft volatilen Markt. Er teilt Strategien mit, wie er wirtschaftliche und persönliche Herausforderungen gemeistert hat und wie er ein starkes Mindset entwickelt hat, das ihm hilft, auch in schwierigen Zeiten optimistisch und lösungsorientiert zu bleiben.

Björn spricht auch über die Rolle der Technologie in der Finanzbranche und wie er innovative Lösungen implementiert, um den Anforderungen einer digitalisierten Welt gerecht zu werden. Seine Vision für die Zukunft umfasst die weitere Expansion seines Unternehmens und die Schaffung von mehr Bildungsressourcen für angehende Eigenheimbesitzer.

Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines erfolgreichen Unternehmers, der es geschafft hat, seine Werte mit seinen beruflichen Ambitionen in Einklang zu bringen. Ein Muss für jeden, der sich für Immobilienfinanzierung, Unternehmertum und persönliche Entwicklung interessiert.


Björn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/björn-pätzold/
Björn auf Instagram: https://www.instagram.com/bjoern_4_immo/

https://www.drklein.de/berater/bjoern-paetzold.html

 

Folge #38

Im Gespräch mit
Björn PätzolD

In der neuesten Folge unseres Podcasts „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir den Entrepreneur und Baufinanzierungsexperten Björn Petzold.

Unser Gast spricht über seine tiefe Verbundenheit mit seiner Familie und wie diese seine berufliche Laufbahn beeinflusst hat. Er betont, dass wahrer Erfolg für ihn bedeutet, ein gesundes Gleichgewicht zwischen einem erfüllten Familienleben und beruflichen Ambitionen zu finden. Als Vater und Ehemann stellt er seine Familie an erste Stelle und sieht seine Rolle als Familienernährer als eine seiner größten Verantwortungen und Erfolge.

Beruflich gibt uns Björn einen Einblick in die dynamische Welt der Immobilienfinanzierung. Er spricht über die Anfänge seiner Karriere, als er die grundlegenden Fähigkeiten erlernte, die später zur Grundlage seines eigenen Unternehmens wurden. Mit der Gründung seines Unternehmens hat sich Björn nicht nur einen Traum erfüllt, sondern auch zahlreichen Familien geholfen, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Er betont, wie wichtig es ist, immer auf dem neuesten Stand der Marktentwicklungen zu sein und sich ständig weiterzubilden, um seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen anbieten zu können.

Wir diskutieren auch über die Bedeutung von Resilienz in einem oft volatilen Markt. Er teilt Strategien mit, wie er wirtschaftliche und persönliche Herausforderungen gemeistert hat und wie er ein starkes Mindset entwickelt hat, das ihm hilft, auch in schwierigen Zeiten optimistisch und lösungsorientiert zu bleiben.

Björn spricht auch über die Rolle der Technologie in der Finanzbranche und wie er innovative Lösungen implementiert, um den Anforderungen einer digitalisierten Welt gerecht zu werden. Seine Vision für die Zukunft umfasst die weitere Expansion seines Unternehmens und die Schaffung von mehr Bildungsressourcen für angehende Eigenheimbesitzer.

Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines erfolgreichen Unternehmers, der es geschafft hat, seine Werte mit seinen beruflichen Ambitionen in Einklang zu bringen. Ein Muss für jeden, der sich für Immobilienfinanzierung, Unternehmertum und persönliche Entwicklung interessiert.


Björn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/björn-pätzold/
Björn auf Instagram: https://www.instagram.com/bjoern_4_immo/

https://www.drklein.de/berater/bjoern-paetzold.html

 

Folge #37

Im Gespräch mit
Andrea Ruisinger

Ein tiefgehendes Gespräch über Mut, Veränderung und die Macht von zielgerichtetem Coaching, das jeden Zuhörer inspirieren wird.

In der heutigen Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ begrüßen wir Andrea Ruisinger, Expertin für Karriereberatung und beruflichen Wiedereinstieg, die sich mit Leidenschaft dem Coaching von Frauen widmet. Unser Gast teilt mit uns ihren persönlichen Weg in die Selbstständigkeit und wie sie es sich zur Aufgabe gemacht hat, Frauen auf ihrem beruflichen Weg zu stärken und zu begleiten.

Andrea spricht offen über ihre Erfahrungen und Methoden, mit denen sie Frauen dabei unterstützt, ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Mit einer Mischung aus Empathie und Fachwissen hilft sie ihren Klientinnen, verborgene Talente zu entdecken und berufliche Stolpersteine zu überwinden. Ihr Spezialgebiet: Motivation und Coaching von Frauen, die nach einer beruflichen Pause wieder durchstarten wollen.

Wir sprechen über die Bedeutung von Anerkennung im Berufsleben und wie wichtig es ist, dass Frauen am Arbeitsplatz wahrgenommen und geschätzt werden. Andrea erklärt, wie sie durch gezieltes Coaching nicht nur berufliche Weichen stellt, sondern auch persönliche Entwicklungen fördert.

Das Gespräch gibt tiefe Einblicke in Andreas Herangehensweise und ihre Überzeugung, dass jede berufliche Herausforderung eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung darstellt. Ihre eigenen Lebenserfahrungen und der entschlossene Schritt in die Selbstständigkeit sind ebenso Thema wie die Freuden und Herausforderungen, die ihr Alltag als Coach mit sich bringt.


Begleiten Sie uns in eine inspirierende Episode, in der Andrea zeigt, wie sie mit Leidenschaft und Professionalität das Leben vieler Frauen verändert – und wie jeder von uns die Werkzeuge für Veränderung und Erfolg in die Hand bekommen kann.
 
 

Folge #36

Im Gespräch mit
Prof. Dr. Thomas Merz

In der neuesten Folge von „Ich bin da mal erfolgreich“ begrüßen wir Prof. Dr. Thomas Merz, Vizepräsident für Lehre an der IST-Hochschule für Management. Bekannt für seine innovative Herangehensweise an die Bildung und sein tiefes Verständnis für Dienstleistungsmanagement, gibt Prof. Merz Einblicke in seinen beeindruckenden Werdegang und seine philosophischen Ansichten über Erfolg. 
 
Unser Gespräch führt uns durch die faszinierende Welt eines Akademikers, der nicht nur durch seine Lehrmethoden, sondern auch durch seine persönliche Reise beeindruckt. Von seinen Anfängen in der Bankenbranche bis hin zur akademischen Laufbahn in den Niederlanden und Deutschland, erzählt er, wie verschiedene Kulturen und Erfahrungen seinen Ansatz zur Bildung geformt haben. 
 
Mit einem leichten und oft humorvollen Ton tauchen wir in Themen wie die Bedeutung der Anpassungsfähigkeit in der heutigen Welt, die Rolle der künstlichen Intelligenz in der modernen Bildung und die Kraft des Mentorings ein. Unser Gast teilt seine Gedanken darüber, wie echte Verbindungen und ein lebenslanges Lernen den Schlüssel zum wahren Erfolg darstellen. 
 

Dieses inspirierende Gespräch ist ein Muss für alle, die sich für Bildung, persönliche Entwicklung und die Integration von Technologie in das Lernen interessieren.

Prof. Dr. Thomas Merz auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-merz-100a0250/

https://www.ist-hochschule.de

Folge #35

Im Gespräch mit
Maribelle Mehler

„Wenn deine Grundhaltung, deine Einstellung sich verändert, kannst du alles verändern.“ 
 
In der neuesten Folge von „Ich bin dann mal erfolgreich“ werfen wir einen ausführlichen Blick auf das Leben und die Karriere von Maribelle Mehler, die mit viel Tatendrang das Digitale Beratungscenter der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert leitet. 
 
Doch was haben Nussecken mit Erfolg zu tun?
 
Wir finden heraus, wie eine Leidenschaft für Tennis und eine Schwäche für süße Ecken ihren beruflichen Werdegang beeinflusst haben. 
 
Als leidenschaftliche Botschafterin für die Förderung von Frauen in Führungspositionen spricht Maribelle über ihre aktive Teilnahme am „Rückenwind mit FiF“-Netzwerk, das mehr Frauen dazu inspirieren und unterstützen soll, Führungspositionen zu erreichen. Ihre persönliche Geschichte ist ein Beweis dafür, wie wichtig es ist, sich ehrgeizige Ziele zu setzen und dabei oft traditionelle Grenzen zu durchbrechen. 
 
Unser Gast verspricht, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Sie gibt uns Einblicke in die Kunst des Umgangs mit Digitalisierung, Führungsverantwortung und Alltagshektik. 
 
Freuen Sie sich auf eine Folge voller Humor, Energie und wirklich ehrlicher Aussagen. 
 
Maribelle Mehler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maribellemehler/ 

Folge #34

Im Gespräch mit
Christophe Dessi

In der neuesten Folge unseres Podcasts „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ begrüßen wir Christophe Dessi, den kreativen Kopf hinter dem beeindruckenden und außergewöhnlichen Projekt CRIB FAME, der uns tiefe Einblicke in die Verwirklichung seines Traums und die Bedeutung von Netzwerken gibt. Christophe erzählt uns von seinem Leben und wie er es geschafft hat, seine Leidenschaft für Basketball in eine innovative Geschäftsidee zu verwandeln und seinen Traum zu verwirklichen. 
 
Das Interview führt uns durch die berufliche und private Welt von Christophe, von der Planung technischer Systeme bis hin zu seinem Engagement im Jugendbasketball. Aus seiner Leidenschaft heraus entwickelte er die Vision eines Indoor-Basketballparks, der als Gemeinschaftszentrum dienen und den Menschen die Möglichkeit geben sollte, ihre Basketball-Leidenschaft in großem Stil auszuleben. 
 
Unser Gast spricht offen über die Herausforderungen und Erfolge auf seinem Weg und betont die Macht der Vision und die Bedeutung der starken Unterstützung durch Familie und Freunde. Besonders bewegend ist die Rolle seines Sohnes, der nicht nur als Inspiration dient, sondern auch im Mittelpunkt seines Projekts steht. 
 
Diese Folge zeigt, wie Leidenschaft und Zielstrebigkeit zu einem Erfolg führen können und wie wichtig es ist, niemals aufzugeben, auch wenn der Weg manchmal mühsam erscheint. Die Geschichte von Christophe ist ein spannendes Beispiel dafür, wie Engagement, Stärke und Teamgeist außergewöhnliche Projekte ins Leben rufen können. 

Folge #33

Im Gespräch mit
Alex Himmelhaus

„… der Sinn des Lebens ist Leben.“ 
 
Die neueste Folge unseres Podcasts „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ mit einem Gast, der nicht nur Fitness und Gesundheit im Gepäck hat: Alex Himmelhaus, Gesundheitscoach, Fitnessexperte, Yoga- und Pilatestrainer. 
 
Wir sprechen nicht nur darüber, was Erfolg wirklich bedeutet, sondern auch über die humorvollen und menschlichen Momente, die Alex auf seiner Reise als Personal- und Gesundheitscoach erlebt hat. 
In dieser Folge beschreibt unser Gast, wie er das Konzept der „Lebenszeit“ anstelle der üblichen Einteilung in Arbeitszeit und Freizeit sieht, eine Perspektive, die er während seiner Ausbildung zum Coach entwickelt hat. Wir unterhalten uns aber auch über seine kürzliche Verlobung und seine bevorstehende Vaterschaft und wie diese privaten Glücksmomente seine Vorstellung von Erfolg und Lebensstil beeinflusst haben. 
 

Eine humorvolle Folge voller Positivität, die sowohl inspiriert als auch unterhält und zeigt, dass der Weg zum Erfolg manchmal über unerwartete Momente des Lachens und der Lebensfreude führt.

Alex auf Instagram: https://www.instagram.com/alexhimmelhaus/

Folge #32

Im Gespräch mit
Uwe Fischer

„Es gibt in der Immobilienwirtschaft den Spruch: Wer einen hohen Turm bauen will, muss lange am Fundament verweilen. 
Und dieses Fundament ist für mich ganz klar das Wissen, die Basis, die man braucht, um am Ende auch erfolgreich zu sein.“ 
 
In der neuen Folge von „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ begrüßen wir Uwe Fischer, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der Schwelmer & Soziale Wohnungsgenossenschaft eG. 
 
In dieser Episode werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen einer Wohnungsgenossenschaft in der heutigen volatilen Wirtschaftslage. Wir diskutieren, wie sich wirtschaftliche Faktoren auf den Wohnungsmarkt auswirken und wie eine Organisation diesen Herausforderungen begegnen und gleichzeitig die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum sicherstellen kann. 
 
Außerdem gibt unser Gast uns einen Einblick in die Nachhaltigkeits- und Klimaneutralitätsinitiativen der Genossenschaft bis zum Jahr 2045 und diskutiert die Bedeutung von Umweltverantwortung in der Geschäftspraxis. 
 
Wir sprechen auch über den technologischen Wandel in der Wohnungswirtschaft und zeigen, wie der digitale Fortschritt den Betrieb optimieren und die Interaktion mit den Mietern verbessern kann. Uwe Fischer erläutert daneben, warum gesellschaftliches Engagement sowohl von Wohnungsgenossenschaften als auch von Privatpersonen ein wichtiges Element in unserer Gesellschaft ist.


 Abseits seiner beruflichen Laufbahn engagiert sich der liebevolle Ehemann und Vater leidenschaftlich für den Jugendsport. Als Abteilungsleiter und Fußballtrainer beim Ratinger TuS Homberg beschreibt er, wie diese Rollen ihm geholfen haben, Führungsqualitäten wie Teamarbeit, Motivation und Belastbarkeit zu entwickeln – Fähigkeiten, die auch in der Geschäftswelt unerlässlich sind. 
 
 

Folge #31

Im Gespräch mit
Martin Sommer

In der neuesten Folge von „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ tauchen wir mit Martin Sommer, Vizepräsident der IST-Hochschule für Management und Geschäftsführer des IST-Studieninstituts in Düsseldorf, in die komplexe Welt der Bildung und des lebenslangen Lernens ein. 
 
Martin Sommer nimmt uns mit auf eine Reise durch die 35-jährige Geschichte des IST Studieninstituts, das von Dr. Hans Ulrich gegründet wurde, um die Professionalisierung im Sport voranzutreiben. Wir erfahren, wie das Institut mit seinem bahnbrechenden Fernstudiengang Sportmanagement den Grundstein für eine neue Ära in der Erwachsenenbildung legte. 
 
Heute bietet das IST Studieninstitut eine Vielzahl von Weiterbildungsangeboten für Berufstätige in den unterschiedlichsten Branchen an, während die vor zehn Jahren gegründete IST Hochschule für Management Bachelor- und Masterstudiengänge in Bereichen wie Sport, Fitness, Hospitality, Medien und Eventmanagement anbietet. 
 
Unser Gast betont die Bedeutung des lebenslangen Lernens und wie es den Menschen hilft, in ihrem Berufsleben flexibel und anpassungsfähig zu bleiben. Wir sprechen auch über die Herausforderungen und Chancen, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben haben, die viele Bildungsanbieter gezwungen hat, auf digitale Formate umzustellen. 
 
Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Bildung. Martin Sommer sieht Tools wie ChatGPT als Chance für Studierende, ihr Verständnis von KI und ihren Grenzen unter Beweis zu stellen, anstatt sie einfach abzulehnen. 
 
Diese Folge liefert einen Einblick in die sich verändernde Welt der Bildung und demonstriert, wie das IST Studieninstitut und die IST Hochschule für Management den Weg in eine Zukunft ebnen, in der lebenslanges Lernen und die Fähigkeit, sich an neue Technologien anzupassen, der Schlüssel zum Erfolg sind. 
 
Und um die Frage im Nachhinein zu klären, wie alt die ältesten Studenten waren? Der älteste Teilnehmer am Studieninstitut war 70 Jahre alt und 66 Jahre alt an der Hochschule. 
Das zum Thema lebenslanges Lernen. 😃 
 

Folge #30

Im Gespräch mit
Ulrike Tischer

In der neuesten Episode unseres Podcasts „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ lüften wir das Geheimnis hinter dem Erfolg des Elztalhotels, einem Familienbetrieb, der sich durch außergewöhnliches Engagement im Talentmanagement und innovative Teamführung auszeichnet.

Unsere Gastgeberin, die leidenschaftliche Unternehmerin Ulrike Tischer, nimmt uns mit auf eine Reise von den bescheidenen Anfängen ihres Hauses bis zu seiner heutigen Blüte als Vorzeigebetrieb in der Hospitality-Branche.

Frau Tischer erzählt uns die Geschichte ihrer Familie, die den Wandel vom traditionellen Bauernhof zum modernen Wellness-Hotel gemeistert hat, und verrät uns, wie ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Mut, neue Wege zu gehen, zur Entwicklung eines dynamischen und nachhaltigen Arbeitsumfelds geführt haben. Ihr Ansatz geht weit über die Grenzen des traditionellen Hotelmanagements hinaus und bietet tiefe Einblicke in die Kunst, ein Team zu inspirieren und zu motivieren.

Diese Episode gibt Einblick in die Erfolgsgeschichte eines Familienunternehmens, das sich durch den unerschrockenen Glauben an seine Mitarbeiter und die ständige Anpassung an die Bedürfnisse der Zeit definiert. Das Beispiel von Ulrike Tischer zeigt, dass wahre Führung darin besteht, gemeinsam mit dem Team zu wachsen und jeden Tag aufs Neue den Mut zu haben, außergewöhnlich zu sein.

Ulrike Tischer auf LinkedIn

https://elztalhotel.de/

Folge #29

Im Gespräch mit
Andre Stezaly

In dieser Folge von „ICH BIN DANN MAL ERFOLGREICH“ begrüßen wir Andre Stezaly. Seine Lebensgeschichte ist ein Beispiel dafür, wie man Erfolg neu definieren und die persönliche Entwicklung mutig vorantreiben kann. Andre hat seinen Karriereweg mit Entschlossenheit umgestaltet, vom Einzelhandel zum Bankwesen. Durch seine Popularität auf Instagram erhält seine Geschichte jedoch noch eine zusätzliche, faszinierende Facette. 
 
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Andres einzigartige Reise. Es geht um seinen Karrierewechsel, der nicht nur Mut erforderte, sondern auch eine Neuausrichtung seiner Definition von Erfolg, und um seinen Ruhm, den er auf Instagram erlangt hat. Dort inspiriert er mehr als 11.000 Menschen mit seiner Passion für Fotografie und Reisen. Andre teilt mit uns, was Erfolg für ihn bedeutet. Für ihn ist es sehr wichtig, Positivität, lebenslanges Lernen und die Freude an der Reise selbst zu schätzen. 
 
 
Seine Geschichte macht deutlich, dass Erfolg verschiedene Formen annehmen kann und oft dort zu finden ist, wo sich Leidenschaft und Berufung treffen. Sein Weg von der Unzufriedenheit im Job zu einer erfüllenden Karriere zeigt, wie vielfältig und überraschend der Weg zum Erfolg sein kann. 

Mit spannenden Gästen spreche ich darüber, was Erfolg für uns wirklich bedeutet, wie echte Führungsqualitäten aussehen und wie man in der heutigen Geschäftswelt erfolgreich navigiert.

In jeder Episode teilen meine Gäste ihre persönlichen und beruflichen Reisen, ihre Herausforderungen, Triumphe und die Lektionen, die sie gelernt haben.

Egal, ob Du bereits ein etablierter Unternehmer bist, gerade erst startest oder einfach mehr über die Kunst des Erfolgs erfahren willst – hier findest Du wertvolle Einblicke.

Lass Dich von den Geschichten inspirieren, lerne von den Erfahrungen anderer und finde heraus, was Erfolg für Dich bedeutet.

Viel Spaß beim Zuhören und viel Erfolg auf Deiner persönlichen Reise wünscht Dir

Deine Tanja Küpper-Schlotmann

 
 
 
 
 
 

Hast Du Vorschläge, Fragen oder Themen, die Du gerne in zukünftigen Folgen hören würdest?

Impressum    Datenschutz   

©2023 Alle Rechte vorbehalten